Wenderoth, Georg Wilhelm Franz
Georg Wilhelm Franz Wenderoth ( alemán: Georg Wilhelm Franz Wenderoth [1] [2] [3] , 17 de enero de 1774 - 5 de junio de 1861 ) - alemán [2] botánico [2] [3] , farmacéutico [2] [3 ] , doctor [2] , doctor en ciencias médicas [3] .
Biografía
Georg Wilhelm Franz Wenderoth nació en Marburgo el 17 de enero de 1774 [3] .
Wenderoth hizo su primera formación en Hesse , luego en Marburg, y se convirtió en farmacéutico; en 1801, después de cinco años de estudio, se convirtió en doctor en ciencias médicas [3] .
En 1831 se publicó su obra Einige Bemerkungen über verschiedene neue Pflanzenarten des botanischen Gartens in Marburg [3] . Wenderoth hizo una contribución destacada al diseño del jardín botánico de Marburg. A través de sus relaciones con las instituciones botánicas de otras universidades, el establecimiento de relaciones con jardines comerciales y los viajes que hizo en nombre del jardín, pudo superar los obstáculos a su prosperidad [3] .
Georg Wilhelm Franz Wenderoth murió en Marburgo el 5 de junio de 1861 [3] .
Actividad científica
Georg Wilhelm Franz Wenderoth se especializó en plantas con semillas [1] .
Trabajos científicos
- Dissertatio inauguralis medica sistens Materiae pharmaceuticae Hassiacae espécimen . Marburgo 1802 . XVI + 70S.
- Ueber Apotheker und Apothekerwesen nebst Vorschlägen zu höchstnöthigen Reformen und Verbesserungen der pharmazeutischen und der damit zusammenhängenden Veranstaltungen im Staate . Giessen 1805 . 233S.
- Uber das Studium der Botanik. Einige Worte an seine academischen Mitbürger zur Berichtigung seiner angekündigten im Sommer 1805 zu haltenden Vorlesungen über medicinische Botanik . Marburgo 1805 . 32S.
- Autobiografía . en: Friedrich Wilhelm STRIEDER: Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten-und Schriftsteller-Geschichte. bd. XVIII . Marburgo 1819 . S. 503-511.
- Lehrbuch der Botanik. Zu Vorlesungen und zum Selbststudium . Marburgo 1821 . XVI + 590 S.
- Beiträge zu der Flora von Hessen . en : Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften zu Marburg . bd. I. Marburgo 1823 . S. 118-152.
- Einige Bemerkungen über verschiedene neue Pflanzenarten des botanischen Gartens en Marburg . 1831 [3] .
- Das Akonit und die Akonitarzneien. Bemerkungen über wichtige, einheimische Arzneipflanzen, nebst Vorschlägen in Betreff derselben, den Herren Apothekern, zunächst Kurhessens ertheilt; Aerzten und Medicinalbehörden zur gefälligen Berücksichtigung . Kassel 1837 . 23S.
- Versuch einer Charakteristik der Vegetation von Kurhessen. Als Einleitung in die Flora dieses Landes. Nebst zwei Probebogen: einer der Flora hassiaca und einer der Flora marburgensis . Kassel 1839 . XII+155 S. (= Schriften der Gesellschaft zur Beförderung, der gesammten Naturwissenschaften zu Marburg. Bd. IV).
- Flora Hassiaca oder systematisches Verzeichnis aller bis jetzt in Kurhessen und (hinsichtlich der selteneren) in den nächst angrenzenden Gegenden des Grossherzogthums Hessen-Darmstadt usw beobachteten Pflanzen, enthaltend die offen blühenden Gewächse . Kassel 1846 . XXVIII + 402 S.
- Der Pflanzengarten der Universität Marburg. Die Geschichte desselben erzählt . Marburgo 1850 . 75S.
- Die Pflanzen botanischer Gärten, zunächst die des Pflanzengartens der Universität Marburg, unter ihren Catalognummern systematisch aufgeführt und synoptisch beschrieben, zum Gebrauche bei dem Besuche solcher Gärten für Studirende und Freunde der Pflanzenwelt. 1. Peso: Die natürliche Ordnung der Coniferen enthhaltend . Kassel 1851 . XVIII + 64 S. (Digitalizado bajo GoogleBooks)
- Analecten kritischer Bemerkungen, weiterer Erläuterungen und Nachträge zu und über einige bis dahin theils wenig, theils gar nicht gekannte Gewächse der deutschen und anderen Floren. 1. Peso. Ein Beitrag zu den Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften zu Marburg und den in diesen bereits von dem Verfasser beschriebenen neuen Pflanzen . Kassel 1852 . 18S.
Notas
- ↑ 1 2 Índice internacional de nombres de plantas: Georg Wilhelm Franz Wenderoth (1774-1861)
- ↑ 1 2 3 4 5 DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: Georg Wilhelm Franz Wenderoth
- ↑ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Allgemeine deutsche Biographie y Neue deutsche Biographie (Registro digital): Georg Wilhelm Franz Wenderoth
Literatura
- Ernst Wunschmann: Wenderoth, Georg Wilhelm Franz . En: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 41, Duncker & Humblot, Leipzig 1896 , S. 716 f.
- Ingeburg Unterhalt-Schüler: Georg Wilhelm Franz Wenderoth (1774–1861). Ein Beitrag zur Geschichte der Botanik an der Universität Marburg . Hessische Historische Kommission ua, Darmstadt ua 1989 , ISBN 3-88443-164-1 ( Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 75), (Zugleich: Marburg (Lahn), Univ., Diss., 1988/1989).
Enlaces
diccionarios y enciclopedias |
- Allgemeine Deutsche Biografía
|
---|
En catálogos bibliográficos |
|
---|